Wenn sich der Vorhang öffnet, ist für Susanne Monnerjahn die Welt wieder in Ordnung. Gemeint ist der Theatervorhang, und die (halbe) Welt kennt die Duisburgerin ohnehin schon. Auch wenn Corona die Kultur ein wenig ausgebremst hat, ist die Schauspielerin voller Tatendrang.
Sie hat ein englischsprachiges Tourneetheater auf den Weg gebracht, das inzwischen immer mehr Beachtung findet. Ziel war, ist und bleibt es, ansprechende Theaterstücke und szenische Lesungen in englischer Sprache auch zunächst in NRW-Städte zu bringen, in denen solch ein Angebot nicht oder kaum vorhanden ist. Von Duisburg und NRW aus soll dann die kulturelle Eroberung der Bühnen in weiteren Ländern erfolgen.
Sie selbst bringt dafür die besten Voraussetzungen mit. Bodenständigkeit und Internationalität spielen in ihrem Leben eine gleichermaßen große Rolle. Ihre erste Bühnenerfahrung sammelte die kleine Susanne als Grundschülerin. Da wurde ihre Theater- und Schauspiel-Leidenschaft geweckt, zudem aber auch ihr Talent entdeckt.
Abitur hat sie am damaligen August-Seeling-Gymnasium in der Duisburger Innenstadt gemacht, wo sie auch in der Theater-AG federführend mitwirkte. Dann ging's zum Studium ins Ausland. 13 Jahre hat sie in Paris gelebt, studiert und gearbeitet. An der Sorbonne hat sie ihren Master „gebaut“. Danach ging es für sie nach Australien, in die USA, nach Indonesien und nach Gro0ßbritannien. Immer hat sie für die Filmindustrie gearbeitet. Positiver Nebeneffekt: Nach den langen Auslandsaufenthalten spricht sie fließend mehrere Sprachen.
Irgendwann wurden in der heute 53-Jährigen dann die „Heimat-Gene“ wach. Mit ihrem französischen Mann Didier, den sie Paris kennen- und lieben gelernt hat, ging's nach Rahm. Theater und Filme bestimmten weiter ihr Berufsleben. Auftritte und Filmsequenzen kamen hinzu.
Vieles allerdings in ihrem Aufgabenbereich war reine Bürotätigkeit. Susanne Monnerjan wollte einfach mehr und dauerhaft Theaterluft schnuppern und einatmen. Also schloss sie sich einer Theatergruppe in Mülheim an der Ruhr an, Und da ging's richtig los. Die Auftritte häuften sich, man hatte Erfolg. Dort hat die Herzens-Duisburgerin auch die Schauspielerinnen Margot Erbslöh und die Britin Trish Osmond kennen- und vor allem schätzen gelernt. Diese Truppe löste sich 2016 auf, da die Leiterin mit der Organisation des Mülheimer LEAF-Festivals ausgelastet war.
Bei Drehs hat Monnerjan immer mal wieder Trish getroffen und mit der heute 78-Jährigen gemeinsam in Erinnerungen geschwelgt. 2018 schließlich fiel die Entscheidung, selbst eine Theatergruppe zu gründen. Das war die Geburtsstunde des „Orange Planet Theatre“. Im Vordergrund stand auch der Gedanke, dass es für Stücke in englischer Sprache eine Nische geben könnte. Die gab es, die gibt es, und die wurde gefunden und gefüllt.
„Zunächst war es gar nicht so einfach, Theater zu gewinnen“, erinnert sie sich im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger, „bei Englisch wurde abgewunken. Aber die Theater, die es ausprobiert haben, wurden belohnt. Meist waren wir ausverkauft und die Kritiken waren hervorragend.“
Susanne Monnerjan blickt nicht ohne Stolz auf das Ensemble. Das Kernteam besteht aus fünf Nationalitäten (Vier Briten, drei Deutsche, zwei Amerikaner, ein Neuseeländer, eine Chinesin und ein Franzose) im Alter von Anfang 30 bis Ende 70. „Also mehrfach bunt gemischt“, lacht sie.
Die Arbeit für das Tourneetheater nimmt sie voll und ganz in Anspruch. „Ich lese viele Stücke und schaue, was für uns passen könnte. Wir wählen dann gemeinsam aus. Die Adaptation, meist kürze ich die Stücke ein, sowie das gesamte Organisatorische wie Verhandlungen mit den Theatern, Probenplan, PR, Marketing und Werbung mache ich“, sagt sie.
Aber alle packen mit an. Ihr Mann Didier macht die Technik. Für Kostüme und Bühnenbild sind Margot Erbslöh und Trish Osmond zuständig. Die beiden achten sehr auf Authentizität. So haben sich ein Original-Grammophon aus der der Zeit des aktuellen Stückes entliehen, die Original-Schallplatte „Always“ aus den USA kommen lassen. Das Geschirr aus der Epoche stammt von Flohmärkten.
Nach bisherigen Auftritten in Duisburg, Düsseldorf, Mönchengladbach, Mülheim an der Ruhr, Viersen, Herdecke, Köln, Münster ist jetzt ihre Heimatstadt wieder mit dem Stück „Blithe Spirit“ an der Reihe. Tatort ist das Theater „Die Säule“ an der Goldstraße. Bei dem Stück, übersetzt heißt das „Fröhliche Geister“, handelt es sich um eine „rabenschwarze Komödie mit britischem Humor vom Feinsten.
Birgit Heidsiek, wer kennt sie nicht ?
Die Ikone, wenn es um den "Green Film" geht. Faye und Birgit arbeiten 2022 an einer Kurzfilmreihe.
Wir wollen das Thema Umwelt einmal anders veranschaulichen.
Unsere Schauspieler freue sich schon auf viele spannende Drehtage.
2022 kann man das Theaterstück "Der Vorname" im Central Theater Esslingen erneut erleben.
Die französische Theaterkomödie wurde am 07.10.2010 in Paris uraufgeführt. Auch die Verfilmung ist sehenswert.
Das Theaterstück mit unsere Schauspieler von Faye Agency zeigen ihre Leidenschaft und ihr Können. Endlich mal wieder lachen und inmitten einer Szenerie sein, lasst Euch inspirieren und macht eine kleine Reise nach Esslingen in ein zauberhaftes Theater.
Termine : 12.02.2022, 26.02.2022 und
Theater in Esslingen
Im Herbst 2021 steht erneut die Premiere für das Stück ,Der Vorname' unter der Regie von Philipp Falser im Central Theater Esslingen an. In der Komödie werden durch Corinna De Pooter und ihre Kollegen gekonnt Emotionen geweckt und es geht heiß her. Kein Wunder, wenn es um den Namen Adolf geht....
Mia's erstes großes Fotoshooting mit Mama Corinna für Porta.
Hier noch ein paar Eindrücke vom Shooting in Hamburg:
Schmeckt nicht schlecht ...
Wann fangen wir endlich
mit den Fotos an?
Oh, jetzt gehts los, auf zum Set!
Aus einem groß angelegtem Shooting für unsere Models und Schauspieler wurde Corona bedingt ein intensives 2-Familien-Shooting mit unserem Fotografen Mark Zimmermann und unserer Visagistin Mirja Isabell Dunkel.
Auch während Corona ist die Faye-Family natürlich engagiert, motiviert und expandiert weiter.
Dreharbeiten "Ku'damm 63"
Luise ist wie immer sehr beschäftigt und dreht für die 3. Staffel der erfolgreichen Serie "Ku'damm 63" in Berlin.
Geplant ist, dass die 3. Staffel 2021 im ZDF ausgestrahlt wird.
Aldi Dreh - Klappe, die Zweite!
Aller guten Dinge sind mindestens zwei:
So wurde nun ein weiterer Aldi-Spot mit Luise und Ihrer Familie erfolgreich abgedreht. Die Produzenten waren vom ersten
Dreh so begeistert, dass man die Drei gleich noch einmal engagierte. Wir freuen uns schon auf den fertigen Spot.
Familie Helbig im ALDI-Spot auf VOX
Ein perfekter Tag am "ALDI" Set. Luise's Lieblingsort vor jedem Dreh, die Maske. Die Ruhe vor dem Sturm! Und dann ging es endlich los. Luise sollte rückwärts über die Schulter, auf dem Bett sitzend, ein Buch ins Bücherregal, zwischen zwei weiteren Büchern werfen. Würde ihr das gelingen ? Erstaunlicher Weise lief es von Anfang an. Plötzlich sprangen alle auf und jubelten. Sie hatte es wirklich geschafft. Das Buch stand im Bücherregal an seinem vorhergesehen Platz !
Michael traf aus zwei Metern Entfernung, in einem Wurf, ein kleines Holzauto in die dazu gehörige Autobahn und das alles ohne Schnitt!
Viel Spaß hatte unsere Familie Helbig - Luise, Michael und Sohn Kilian, für den aktuellen ALDI-Spot in der Rolle einer fröhlich-glücklichen Familie -sie spielten sich quasi selbst. Dafür gab es viel Lob der Produzenten.
Nach 2 Tagen spannender Dreharbeiten entstand ein frisch-kurzweiliger TV-Spot, der aktuell auf dem TV-Sender VOX zu sehen ist.
Von "Verbotene Liebe" zu "GZSZ"
Es war ein großes Vergnügen für unsere Schauspielerin Corinna endlich wieder Filmluft zu schnuppern. Als Maklerin Sabine Kasinski mischte sie das Vereinsheim ganz schön auf.
Neugierig? Die Auflösung gibt es am 06. und 14.08.2020 um 19:30 Uhr auf RTL.
Hauptrolle in Kurzfilm Glamour
Mit Bravour stand Edwina De Pooter nun in Berlin in einer Filmhauptrolle vor der Kamera. Im Kurzfilm "Glamour" spielte sie unter der Regie des wunderbaren Tom Pilath - gleichzeitig auch Drehbuchautor - die Rolle eines ehemaligen Schlagerstars. Die besondere Herausforderung: Im Gegensatz zu ihrer im wahren Leben erfolgreichen Karriere als Show-Sängerin und Entertainerin, musste sie sich in die tragisch abgestürzte Sängerin Stella versetzen - mit überraschendem Ausgang. Eine Besonderheit: Der Song "Glamour", roter Faden des Films, wurde eigens für die Produktion von ihr selbst komponiert. Im Oktober soll der Film veröffentlicht werden.
Gruselige Rolle für Steffen Ezold in Hamburgs Eventlocation "Dungeon"
Das "Hamburg Dungeon" ist eine einzigartige und spannende Attraktion, die dich in die gefährlichste Vergangenheit von Hamburg zurück katapultiert. Es gibt eine 90-minütige Reise durch über 600 Jahre grauenhafter Hamburger Geschichte in 11 Liveshows mit Profi-Darstellern, 2 Fahrattraktionen und vieles mehr. Mittendrin zeigt sich unser Schauspieler Steffen Ezold gekonnt von seiner gruseligen Seite.
Die Welt atmet auf und wir haben mehr Zeit über die wirklich wichtigen Dinge im Leben nachzudenken.
Statt von Termin zu Termin zu hetzen, werden wir gezwungen Inne zu halten und Zeit mit uns selbst oder auch mit der engsten Familie zu verbringen. Wie unsere Schauspieler/innen die Zeit nutzen, verraten sie uns in kreativen Clips.
Einfach auf die Fotos klicken und los geht’s!
Die Liebe in Zeiten von Corona - Mann vs. Frau. Wie das wohl ausgeht?
What motivates Edward to get back to work?
Engelchen oder Teufelchen? Anaïs weiß noch nicht welcher Stimme sie folgen soll ...
Mephisto Christian hat die perfekte Beschäftigung gefunden ...
Luise kann das Wort Corona nicht mehr hören!!!
Wird Lisa die Quarantäne überleben?
Mephisto unter der Dusche? Hendrik macht es wahr?
Yes we can! Uwe verbreitet Hoffnung in diesen Zeiten.
Sport oder Wodka, das ist die Frage für Steffen!
Mia Zoey, unsere absolute Newcomerin, erblickte am 22. Oktober 2019 das Licht der Welt.
Unser Shooting Star ist bis auf Weiteres natürlich nur im Doppelpack mit Mama Corinna zu buchen.
Seit Herbst 2019 sind auch das Multitalent Anaïs Dahl und der wunderbare Uwe Kaltenbach im Schauspielteam.
Spannend sind auch die aktuellen Projekte unserer weiteren Schauspieler:
- Luise Helbig präsentiert sich voller Energie in ihrem aktuellen "About me Video".
- Corinna De Pooter ist in voller Vorfreude. Der bekannte französische Kinofilm ,Der Vorname' ist ihr aktuelles
Theater-Projekt.
Schon in ihrem ersten Fotoshooting überzeugte Mia Zoey mit ihrer absolut natürlichen Art.
Unsere Topfotografin
Ulla Musall war total verzaubert.
Anaïs ist unser zweiter Neuzugang. Wir haben sie auf den Filmfestspielen in Cannes kennengelernt und durften sie kurze Zeit später in unserer Agentur begrüßen. Edwina hat Anaïs in der Komödie in Düsseldorf besucht. Dort ist sie bis zum 11.11.2019 im Stück ,The Mousetrap' unter der Regie von Ilya Parenteau zu sehen.
Alle guten Dinge sind drei: Uwe ist der Dritte und mit 1,73 m unser größter Agenturzugewinn. Ab jetzt kann man ihn im Stück ‚Ich Romeo Du Julia' im Stuttgarter ABV-Zimmertheater erleben. Dort glänzt er ganz in seinem Genre ,Komödie'.
Mit seinem perfektem Timing und spielerischem Facettenreichtum bleibt kein Auge trocken.
Sie sind Nachbarn und hassen sich - oder?
Ausverkaufte Vorstellungen sind der Beweis für den Erfolg der Produktion ,Die Tür Nebenan' unter der Regie von Leni Brem-Keil.
Philip spielt einen phlegmatischen Marketingexperten der seine große Liebe im Internet sucht.
Luise Helbig präsentiert ihr neues ,About Me´-Video und tolle neue Fotos von Claudia Hauf - bei uns und bei castfoward.de.
Nach dem beliebten Stück ,Gott des Gemetzels' ist Corinna De Pooter
ab 2020 in der Komödie ,Der Vorname' unter der Regie von Philipp Falser im Central Theater Esslingen zu sehen.
Auch diesmal werden durch Corinna und ihren Kollegen gekonnt Emotionen geweckt und es geht heiß her. Kein Wunder, wenn es um den Namen Adolf geht.